Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die HELVETROM GmbH („wir“, „unser“, „uns“) die personenbezogenen Daten von Besuchern und Kunden („Sie“, „Ihr“) erhebt, verwendet, speichert und schützt, wenn Sie unsere Website nutzen, mit unseren Diensten interagieren oder einen Kauf tätigen.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Schweizer Gesetzen, einschliesslich des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), und europäischen Gesetzen wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten.
Indem Sie unsere Website besuchen oder uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.
2. Unternehmensinformationen
HELVETROM GmbH
Telefon: +40 741 330 100
E-Mail: helvetrom@gmail.com
Adresse: c/o I4D GmbH, Richtistrasse 2, 8304 Wallisellen, Zürich, Schweiz
3. Von uns erfasste Informationen
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten erfassen:
a) Informationen, die Sie direkt bereitstellen
-
Vollständiger Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Rechnungs- und Lieferadresse
-
Zahlungsdetails (sicher verarbeitet durch Payrexx)
-
Konto-Anmeldeinformationen, wenn Sie ein Konto erstellen
b) Automatisch erfasste Informationen
-
IP-Adresse
-
Gerätetyp und Browserinformationen
-
Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Verweisende Website oder Werbelink
c) Informationen von Dritten
-
Zahlungsbestätigungen von Payrexx
-
Sendungsverfolgungs-Updates von Kurierunternehmen
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Auftragsabwicklung – Zur Registrierung, Bestätigung, Vorbereitung und Lieferung Ihrer Bestellung.
-
Kundensupport – Um auf Ihre Anfragen, Wünsche oder Beschwerden zu antworten.
-
Zahlungen – Zur sicheren Abwicklung Ihrer Transaktionen über Payrexx.
-
Kontoverwaltung – Wenn Sie ein Konto erstellen möchten.
-
Website-Verbesserung – Zur Analyse des Surfverhaltens und Verbesserung des Benutzererlebnisses.
-
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Zur Erfüllung von Verpflichtungen nach Schweizer oder EU-Recht, beispielsweise der Steuerberichterstattung.
-
Marketing – Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, senden wir Ihnen Werbe-E-Mails oder Angebote.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
Unser berechtigtes Interesse an der Führung und Verbesserung unseres Geschäfts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Daten jedoch weitergeben an:
-
Zahlungsabwickler (Payrexx) – um Ihre Zahlungen sicher abzuwickeln.
-
Kurierdienste – zur Auslieferung Ihrer Bestellungen.
-
IT-Dienstleister – für Hosting, Wartung und technischen Support.
-
Rechtsbehörden – falls gesetzlich vorgeschrieben oder per Gerichtsbeschluss.
Alle Drittanbieter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und nur zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden.
7. Datenspeicherung und -aufbewahrung
Ihre personenbezogenen Daten werden sicher auf Servern in der Schweiz oder der EU gespeichert. Wir speichern Ihre Daten nur so lange wie nötig:
-
Für Bestell- und Zahlungsunterlagen: 10 Jahre (gemäß Schweizer Rechnungslegungsrecht)
-
Für Marketingzwecke: bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen
-
Für Website-Analysen: gemäß Cookie-Speicherlimits
Wenn Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
8. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, darunter:
-
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
-
Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
-
Eingeschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten nur durch autorisiertes Personal
-
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und -updates
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern, Präferenzen zu speichern und den Website-Verkehr zu analysieren. Dazu gehören:
-
Notwendige Cookies – unerlässlich für die Funktionalität der Website
-
Leistungscookies – helfen Sie uns, die Website zu verbessern
-
Marketing-Cookies – werden für gezielte Werbung verwendet
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren, einige Funktionen der Website funktionieren ohne sie jedoch möglicherweise nicht richtig.
10. Ihre Rechte
Nach Schweizer und EU-Recht haben Sie das Recht:
-
Greifen Sie auf die personenbezogenen Daten zu, die wir über Sie gespeichert haben
-
Fordern Sie die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten an
-
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden“)
-
Widerspruch gegen oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
-
Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter beantragen
-
Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter helvetrom@gmail.com .
11. Internationale Datenübertragungen
Wenn wir Ihre Daten ausserhalb der Schweiz oder der EU übermitteln, stellen wir sicher, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, beispielsweise Standardvertragsklauseln oder gleichwertige gesetzliche Schutzbestimmungen.
12. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Aktualisierungen werden auf unserer Website mit dem geänderten Datum des Inkrafttretens veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.
13. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an:
HELVETROM GmbH
E-Mail: helvetrom@gmail.com
Adresse: c/o I4D GmbH, Richtistrasse 2, 8304 Wallisellen, Zürich, Schweiz